Philosophie & Historie

Unser Werdegang

Alles aus einer Hand

Das Aschenbrenner-Team

Wir hören Ihnen zu

Unter einer guten Beratung verstehen wir zuerst einmal, dass wir Ihnen ganz genau zuhören. Wir möchten Ihre Vorstellungen und Ideen kennenlernen, um Sie als Bauherr oder Architekt optimal beraten zu können. Hier spielen vor allem auch Fakten wie die wirtschaftlichen Abmessungen der in Frage kommenden Stahlerzeugnisse eine wichtige Rolle. Je früher diese genormten Maße in den Entwurfsprozess einfließen, desto realistischer und schneller verlaufen alle folgenden Entwicklungsphasen.

Besonders wichtig sind uns – wie auch unseren Kunden – ästhetische Lösungen mit hohem funktionalem Nutzen. Beide Kriterien lassen sich mit entsprechender Erfahrung und kreativer Flexibilität preiswert realisieren.

Das Team:

Solide Basis jedes Projekts

Die Aschenbrenner GmbH steht Ihnen mit einem in vielen Projekten erprobten Planungs- und Beratungsteam zur Seite. Alle Details werden im Vorfeld sorgfältig geplant, um einen optimalen Projektablauf mit einem in Funktionalität, Effizienz und Werthaltigkeit perfekten Ergebnis zu gewährleisten.

Weitere wichtige Aspekte unserer professionellen Planung mit nahtlosem Ineinandergreifen aller Bauphasen sind faire Baukosten und ein reduzierter Aufwand für Betrieb und Wartung.

1938

Franz Aschenbrenner gründet im Sudetenland einen Handwerksbetrieb für Wasserinstallation.

1945

Umzug nach Kötzting; Franz Aschenbrenner erfindet das automatische Tränkebecken und wird mit seinem Unternehmen zum führenden Hersteller von Stalleinrichtungen.

1963

Erfindung des Schwedenstalls zur Rinderhaltung.

1968

Der Sohn des Gründers, Franz Aschenbrenner jun., tritt in die innovativen Fußstapfen seines Vaters und erfindet das Trauf- First-Lüftungssystem für Rinderställe. Die Produktpalette wird in den Folgejahren mit Reithallen und Pferdeställen, Tennishallen sowie Hallen für Industrie und Gewerbe stetig erweitert.

1994

Gründung der GmbH.

2018

Die Firma Aschenbrenner feiert 80-jähriges Jubiläum.

2019

Bezug der neu errichteten Firmenzentrale.

2022

Übernahme der Aschenbrenner GmbH durch Jörg Gatzki.

2024

Einführung unseres virtuellen Hallenkonfigurators.

1938

Franz Aschenbrenner gründet im Sudetenland einen Handwerksbetrieb für Wasserinstallation.

1945

Umzug nach Kötzting; Franz Aschenbrenner erfindet das automatische Tränkebecken und wird mit seinem Unternehmen zum führenden Hersteller von Stalleinrichtungen.

1963

Erfindung des Schwedenstalls zur Rinderhaltung

1968

Der Sohn des Gründers, Franz Aschenbrenner jun., tritt in die innovativen Fußstapfen seines Vaters und erfindet das Trauf- First-Lüftungssystem für Rinderställe. Die Produktpalette wird in den Folgejahren mit Reithallen und Pferdeställen, Tennishallen sowie Hallen für Industrie und Gewerbe stetig erweitert.

1994

Gründung der GmbH

2018

Die Firma Aschenbrenner feiert 80-jähriges Jubiläum.

2019

Bezug der neu errichteten Firmenzentrale.

2022

Übernahme der Aschenbrenner GmbH durch Jörg Gatzki.

2024

Einführung unseres virtuellen Hallenkonfigurators.

1938

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

1938

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Realisierte Hallen

Unsere vergangenen Projekte in der Übersicht.

Kundenstimmen

Wir bei Aschenbrenner GmbH leben nach unserer Philosophie „Zuhören und verstehen“. Und das schätzen auch all unsere Kunden. Daher können wir stolz sagen: Wir haben rundum

Zufriedene Kunden seit mehr als 85 Jahren

Aschenbrenner als Arbeitgeber

Berufliche Weiterentwicklung
& neue Herausforderungen